Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Verhaltenstherapie gehört zu den am häufigsten eingesetzten und wissenschaftlich am besten untersuchten psychotherapeutischen Verfahren
- Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und behandle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre
- Die Therapiesitzungen finden normalerweise wöchentlich statt, je nach Alter und falls gewünscht, werden Elterngespräche geplant
- Kosten werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten und Ärzte (GOP/GOÄ) in Rechnung gestellt, diese können Sie dann bei Ihrer PKV oder Beihilfe einreichen oder Sie übernehmen die Kosten für die Therapie selbst. (Selbstzahler). In Ausnahmefällen übernimmt die Kosten auch die gesetzliche Krankenkasse durch das Kostenerstattungsverfahren.
.....................................
Behandlungsspektrum
Angststörungen:
soziale Ängste, Trennungsängste, Schul- und Leistungsängste, Panikattacken, generalisierte Angststörung, spezifische Phobien
Belastungsreaktionen:
Anpassungsstörungen
und posttraumatische
Belastungsstörung
Affektive Störung:
anhaltende Traurigkeit, Depressionen, Manie, bipolare Störungen
Schlafstörungen:
Alpträume, Ein- und Durchschlafstörungen
Psychosomatische Beschwerden:
Kopf- und/ oder Bauschmerzen, somatoforme Störungen
Zwangsstörungen:
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Essstörungen:
Magersucht (Anorexie), Bulimie und Binge-Eating-Störung
Aktivitäts- & Aufmerksamkeitsstörungen:
ADHS und ADS
Selbstverletzendes Verhalten
Ticstörungen:
Störung des Sozialverhaltens:
vokale oder/ und motorische Tics
oppositionelles und aggressives Verhalten
Persönlichkeitsstörungen:
emotional-instabile Persönlichkeitsstörung, paranoide Persönlichkeitsstörung, histrionische Persönlichkeitsstörung etc.
Sexuelle Reifungskrisen und Transsexualität
Entwicklung- und Bindungsstörungen:
Bindungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störung, selektiver Mutismus
.....................................